Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
5860
Neu
Kraul Brückenbau. Wie werden eigentlich richtige Brücken gebaut?
Das schöne Brückenset lässt sich natürlich am besten in der freien Natur erfahren. Aber der Trockenbau und die ersten Lern-Experimente können natürlich bei Schlechtwetter auch zuhause stattfinden. Für Kraul Spiele typisch: Hier trifft nachhaltiges Lernspielzeug auf die Praxis.
Achtung: Letzte verfügbare Artikel!
Lieferdatum 01.07.2016
Vom Baumstamm zur Schrägseil-Brücke
Das schöne Brückenset lässt sich natürlich am besten in der freien Natur erfahren. Aber der Trockenbau und die ersten Experimente können natürlich bei Schlechtwetter auch zuhause stattfinden.
Hier trifft nachhaltiges Lernspielzeug auf die Praxis.
Schulkinder finden beim Brückenbau immer wieder den Anreiz neue spannende Konstruktionen auszuprobieren, um diese dann voller Stolz im gemeinsamen Spiel den Freunden vorzuführen. Noch größere Bauvorhaben lassen sich mit mehren Brückenbau-Spielkästen gemeinsam realisieren. Das kreative Spiel mit den Bauteilen ist die Basis für den erfolgreichen Baumeister.
Mit diesem Experimentierkasten werden viele verschiedene Brückenmodelle aufgebaut: Auslegerbrücken, Bogenbrücken aus Ton oder Holz, Hänge- oder Schrägseilbrücken und noch mehr. Für einfache Konstruktionen werden auch Tipps mitgeliefert, wie man selbst einen Bach überbrücken kann.
Natürliches Spielzeug von Walter Kraul für natürliches Spielen für Kinder ab 10 Jahre.
ACHTUNG!
Kleinteile: Spielzeug nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren, Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile.
Schnur: Spielzeug nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren, enthält Schnur, Strangulierungsgefahr.
Alter: ab 10 Jahren
Inhalt:
Brückenschlag; Gerollte Brückenverstärkung;
Brückenbogen; Der Trick mit dem Bogen; Bau
einer Bogenbrücke aus Ton; Katenoid Brücken;
Inkabrücken; Hängebrücke – die “Königin der
Brücken”; Schrägseilbrücke; Fachwerkbrücke;
Stahlbeton-Ausleger-Brücke; Dreibalken-Brücke;
Vierbrett-Brücke; Leonardo- Brücke, – eine uralte
Idee; Tensegrity; Faltbrücke; Brückenbauer
Lexikon
Experimentierkasten ab 10 Jahre
Karton: 33 x 23 x 5 cm
Gewicht: 1,3 kg
Nr.: 5860
Altersempfehlung | Kinder |
Themenwelt | Experimentieren |
Herstellerhinweise | Vorsicht: Enthält im unaufgebautem Zustand verschuckbare Kleinteile. Das Produkt muss vor Gebrauch duch einen Erwachsenen zusammengebaut werden. |
Pädagogische Empfehlung | Lernspielzeug |
Geschlecht | unisex |
Spielerisch wird die kindliche Umwelt begreifbar und erfahrbar. Nass, heiß, luftig und oftmals erdig und ein wenig „schmutzig“.
Kraul fertigt bereits seit fast einem Jahrhundert Spielzeug in Deutschland, mit dem Kinder auf spielerische und experimentelle Art und Weise ihre Umwelt erleben sowie Natur und Technik mithilfe der vier Elemente Erde, Wasser, Luft und Feuer begreifen können. Pädagogisch wertvolle Lernspiele und gutes Spielzeug nach den Waldorfkonzepten stehen im Zentrum für die Kinder. Viele Artikel wurden bereits ausgezeichnet mit dem spiel Gut Siegel. Öko-Test hat bereits das Produkt „Forelle“ getestet und mit „sehr gut“ bewertet.
Merkmal für das kreative Spielzeug ist, dass Spaß und Freude am freien Spielen, Beobachten und Experimentieren gefördert werden. Durch die Erfahrungen mit den Elementen und Kräften der Natur wird die Wertschätzung unserer Umwelt erst möglich und somit der Grundgedanke der Nachhaltigkeit entwickelt. Umweltfreundliche Produktion und qualitativ hochwertige Produkte liegen Kraul besonders am Herzen. Fast alles wird in Deutschland hergestellt und verpackt, wodurch der hohe Sozial- und Qualitätsanspruch des Unternehmens garantiert werden kann. Als Material werden weitgehend unbehandelte heimische Hölzer verwendet. Vor dem Hintergrund der anthroposophischen Grundannahme erfolgt die Fertigung in Zusammenarbeit mit zwei Werkstätten, in denen Menschen mit Behinderungen an den Produktionsprozessen beteiligt sind. Herstellerwebseite: Spielzeug Kraul
Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich. Nur solange der Vorrat reicht.
Onlineshop für nachhaltiges Naturspielzeug seit 2014. © 2021 Grünes Spielzeug